Kontakt

Mission to Zero

Mit unserer „Mission to Zero“ setzen wir auf eine Zukunft der sicheren, intelligenten und nachhaltigen Elektrifizierung. Von der Industrie über die Infrastruktur bis hin zum Transport. Erfahre alles rund um unser Projekt am Standort Lüdenscheid in dem nachfolgenden Artikel.

Gruppenfoto der Teilnehmenden der ABB Nachhaltigkeits-Challenge 2024 mit Urkunden vor Präsentationsbildschirm.

Unsere Maßnahmen für den Klimaschutz

Auf dem Weg zur CO₂-Neu­tra­li­tät:
Un­se­re Mis­si­on um­fasst den Bau ei­ner ei­ge­nen Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge am Stand­ort Lü­den­scheid, die Mo­der­ni­sie­rung der In­fra­struk­tur so­wie die Elek­tri­fi­zie­rung der Pro­duk­ti­on und des Fuhr­par­kes.

Wei­te­re Maß­nah­men wa­ren das Auf­stel­len von Fahr­rad­stän­dern für E-Bikes und der Be­zug von Grün­strom, so­dass un­ser welt­weit ers­ter na­he­zu CO₂-neu­tra­ler Fer­ti­gungs­stand­ort ent­ste­hen konn­te. Die über den Park­plät­zen in­stal­lier­ten PV-Pa­nee­le schaf­fen es an son­ni­gen Ta­gen, den kom­plet­ten Strom­be­darf am Stand­ort Lü­den­scheid zu de­cken.

Für den ers­ten na­he­zu CO₂-neu­tra­len Fer­ti­gungs­stand­ort in Deutsch­land ha­ben wir 2019 den Deut­schen So­lar­preis in der Ka­te­go­rie „In­dus­tri­el­le, kom­mer­zi­el­le oder land­wirt­schaft­li­che Be­trie­be/Un­ter­neh­men“ er­hal­ten.*

* CO₂-Neutralität bezieht sich auf die Energieversorgung der Standorte

Youtube-Video: Drei Fragen zu... Mission to Zero

Für un­se­re „Mis­si­on to Ze­ro“ gab es auch Zu­spruch von der da­ma­li­gen Bun­des­um­welt­schutz­mi­nis­te­rin Sven­ja Schul­ze:

„Was Sie in Lüdenscheid machen, ist ein Schlüssel auf dem Weg zur CO₂-Neutralität. Wir brauchen solche Lösungen. Und zwar nicht nur in Lüdenscheid, nicht nur in Europa – wir brauchen sie weltweit.“

Svenja Schulze, ehem. Bundesumweltschutzministerin


Unser Standort Lüdenscheid

Un­ser Lü­den­schei­der Stand­ort ist nun­mehr die ers­te kli­ma­neu­tra­le Pro­duk­ti­ons­stät­te des ABB Kon­zerns. Der Ein­satz be­währ­ter Tech­no­lo­gie so­wie In­no­va­tio­nen un­se­rer star­ken Mar­ken Busch-Jae­ger und ABB ha­ben sys­te­ma­tisch zu ei­ner schritt­wei­sen Re­duk­ti­on der Emis­sio­nen ge­führt. Ei­ne 7.300 m² gro­ße Pho­to­vol­ta­ik­flä­che sorgt für zeit­wei­se En­er­gie­aut­ar­kie. Der Auf­bau ei­ner An­la­ge für La­de­sta­tio­nen so­wie in­tel­li­gen­te Schal­t­in­stal­la­tio­nen set­zen die ge­won­ne­ne En­er­gie nach­hal­tig ein. Das Er­geb­nis ist das Kon­zept für ein fun­dier­tes En­er­gie­ma­nage­ment, dem wir ei­nen Na­men ge­ge­ben ha­ben: ABB Abi­li­ty™ OP­TI­MAX®.

  • Lernfähiges, skalierbares Energie management ABB Ability™ OPTIMAX®
  • Photovoltaikanlage mit 7.300m2 Solarpanels
  • Energiespeicher (BESS) mit 200 kW Leistung und 275 kWh Speicherkapazität
  • Modulare, flexible Energieverteilung durch detaillierte Energiemessung und -überwachung
  • 630t CO₂-Einsparung pro Jahr
  • Ladeinfrastruktur für Elektro-Pkw

Unsere Mission to Zero im Überblick:

CO₂-Ersparnis

5.600.000 KG / Jahr

PV-Anlage

1.250 kWp

Stromerzeugung

Etwa 1.100MWh / Jahr

Ladeinfrastruktur für Elektro-Pkw

bis zu 50 kW

Ladeinfrastruktur für Elektro-Pkw

200 kW

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG